Navigation und Service

Junge Frau sitzt an einem Schreibtisch mit BKA-Job-Broschüren und scrollt durch die Stellenangebote auf dem Karriereportal des BKA.

Stellenangebot: Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter islamwissenschaftliche Analysen (w/m/d)

Unterstützen Sie uns als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Islamistisch motivierter Terrorismus/ Extremismus (TE) des Bundeskriminalamtes. Bei uns sind Sie insbesondere für die Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit, beispielsweise mit EUROPOL, zuständig. Ferner kooperieren Sie im Gemeinsamen Internetzentrum (GIZ) mit anderen Sicherheitsbehörden, wie dem Bundesamt für Verfassungsschutz oder dem Bundesnachrichtendienst.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!

  • Berlin

  • Vollzeit/Teilzeit

  • unbefristet

  • EG 9c TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung

  • Bewerbungsfrist:

  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger, Fachkraft

  • Berufsgruppe: Polizei & Sicherheit, Verwaltung & Kommunikation

  • Kennziffer: T-2024-20

Aufgaben

  • Bearbeitung von Grundsatzvorgängen, insbesondere im Zusammenhang mit der nationalen Internet Referral Unit (IRU)
  • Recherche im Netz nach terroristischen Online-Inhalten, auch in den Sprachen Arabisch und Englisch sowie ggf. weiterer Sprachen
  • Inhaltliche Vorgangsbearbeitung zur Umsetzung der Terrorist Content Online- Verordnung (TCO-VO)
  • Anlassungunabhängige Internetrecherche und Erstellung von Entfernsanordnungen oder Löschanregungen an die Provider
  • Nationale und Internationale Zusammenarbeit, insbesondere Kooardination mit Europol

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Bereich Islamwissenschaften (Hauptfach) oder eines vergleichbaren Studienganges mit nachweislich islamwissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Arabistik, Orientalistik, Asienwissenschaften)

Zusätzlich Wünschenswert

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der arabischen Sprache und der englischen Sprache (mind. Sprachniveau B2)
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der islamischen Kultur, Theologie, Politik und Schrifttum
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit dem Internet und haben praktische Erfahrungen mit gängigen IT-Anwendungen wie Microsoft, Word, Excel und Power Point gesammelt
  • Sie bringen eine hohe Belastbarkeit mit, vor allem im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Propagandavideos, die Szenen von Gewaltanwendungen enthalten können
  • Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung

Wissenswertes

  • Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein fachlicher Test (schriftlich und mündlich) durchgeführt.
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach § 10 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Benefits

  • Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
  • Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
  • Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
  • Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen

Das bieten wir

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im öffentlichen Dienst mit dem Ziel der Verbeamtung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund, Planstelle A 9-A11 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA; BKA-Zulage, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket

Persönlich mehr erfahren!

Stellen Sie uns Ihre Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.07.2024.

Zum Bewerbungsportal

Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
Postfach 44 06 60
12006 Berlin

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA

Das Bundeskriminalamt

Über uns

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.

Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Adresse

Bundeskriminalamt Berlin
Am Treptower Park 5-8
12435 Berlin
Deutschland

Bundeskriminalamt Meckenheim
Gerhard-Boeden-Straße 2
53340 Meckenheim
Deutschland

Bundeskriminalamt Wiesbaden
Thaerstraße 11
65193 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt

ZV 23 – Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte

E-Mail
ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Telefon:
+49 (0) 611 55- 29196

ZumKontaktformular

Interessiert?

Dann direkt bewerben ­­­­­– wir freuen uns!

Jetzt bewerben