Navigation und Service

Junge Frau sitzt an einem Schreibtisch mit BKA-Job-Broschüren und scrollt durch die Stellenangebote auf dem Karriereportal des BKA.

Stellenangebot: Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Personalcontrolling und Stellenhaushalt (w/m/d)

Unterstütze uns als Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Personalcontrolling und Stellenhaushalt in der Abteilung Zentrale Verwaltung des Bundeskriminalamtes. Wir übernehmen die Stellenbewirtschaftung, erstellen Auswertungen und Personalstatistiken und arbeiten kontinuierlich an der Implementierung eines strukturierten Personalcontrollings für das gesamte BKA.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

  • Berlin  |  Wiesbaden

  • Vollzeit/Teilzeit

  • unbefristet

  • EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/ statusgleiche Übernahme bis A12

  • Bewerbungsfrist:

  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Joblevel: Fachkraft

  • Berufsgruppe: Verwaltung & Kommunikation

  • Kennziffer: T-2024-21

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Fortentwicklung des Sachgebietes Personalcontrolling und Stellenhaushalt
  • Beratung abteilungsinterner und amtsweiter Kundinnen und Kunden in Sachen Stellenhaushalt und Bewirtschaftung sowie in Sachen KPI-Erstellung, Erhebung und Aufbereitung
  • Konzeption und Anwendung von Dashboards in BI-Tools zur ebenenadäquaten Informationsaufbereitung sowie Berichtserstellung
  • Erstellung von Personalberichten und -Auswertungen mit interner und externer Wirkung sowie amtsweiter Personalprognosen und Einstellungszahlen
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in den Bereichen Stellenhaushalt und Personalcontrolling

Unsere Erwartungen

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften

oder

  • Du bist bereits Beamtin bzw. Beamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor oder Diplom-FH) in einem der genannten Bereiche

und

  • Du verfügst über Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren nach Abschluss eines Hochschulstudiums

Zusätzlich Wünschenswert

  • Du hast Erfahrungen im Umgang mit BI-Tools, der Nutzung von Datenbanken und Kenntnisse in den Bereichen Personalwesen, Haushaltsrecht und Organisation gesammelt.
  • Du zeigst Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Du bist belastbar, selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
  • Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion, oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das bieten wir

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen Dienst mit dem Ziel der Verbeamtung
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
  • Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund, Planstelle A12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tarifrechtlichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage

Persönlich mehr erfahren!

Stellen Sie uns Ihre Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 03.07.2024.

Zum Bewerbungsportal

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA

Das Bundeskriminalamt

Adresse

Kontakt

ZV 23 – Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte

E-Mail
ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Telefon:
+49 (0) 611 55- 12736

ZumKontaktformular

Interessiert?

Dann direkt bewerben ­­­­­– wir freuen uns!

Jetzt bewerben