Navigation und Service

Junge Frau sitzt an einem Schreibtisch mit BKA-Job-Broschüren und scrollt durch die Stellenangebote auf dem Karriereportal des BKA.

Stellenangebot: Projektkoordinatorin / Projektkoordinator Bau (w/m/d)

Mit unseren Bauprojekten schaffen wir am Standort Meckenheim ein innovatives und leistungsfähiges Arbeitsumfeld für unsere Aufgaben als Zentralstelle der Polizei. So vielfältig wie unsere Arbeit sind unsere Anforderungen und Bedarfe. Wir suchen Dich als Leitung für unsere Projekte, mit denen wir in interdisziplinären Teams die Umsetzung unserer Nutzerbedarfe begleiten wollen. Für die Leitung dieser Projekte brauchen wir Deine Unterstützung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

  • Meckenheim

  • Vollzeit/Teilzeit

  • unbefristet

  • EG 14 TV EntgO Bund

  • Bewerbungsfrist:

  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Joblevel: Fachkraft, Führungskraft

  • Berufsgruppe: Verwaltung & Kommunikation, Service & Fachkräfte

  • Kennziffer: T-2024-22

Aufgaben

  • Leitung und Koordination von Bauprojekten, insbesondere die fachliche Begleitung von deren Umsetzungen
  • Planung, Konzeption, Entwicklung und Koordinierung der Aktivitäten innerhalb der Bauprojekte
    • Einbindung und Management der relevanten internen und externen Stakeholder und fachlichen Expertisen, Zusammenarbeit mit den Trägern baufachlicher Beratungs- und Unterstützungsleistungen
    • Aufbereitung von Ergebnissen der Projekte und regelmäßigen Statusinformationen und Berichten für die übergeordnete Projektsteuerung, inkl. Identifikation und Management von Risiken im Rahmen der Projektsteuerun
  • Vertretung des BKA gegenüber den weiteren externen Projektpartnern (z. B. BImA, Bauaufsichtsbehörden, etc.) zur Realisierung des Gesamtvorhabens

Unsere Erwartungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Architekturwesen, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung oder Immobilienwirtschaft
    und
  • eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung bei der Durchführung großer und komplexer Bauvorhaben sowie im Projektmanagement/Projektsteuerung

Zusätzlich Wünschenswert

  • Du verfügst über einen Tätigkeitsnachweis in den Leistungsphasen 6 bis 9 der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
  • Du hast tiefergehende Kenntnisse der Bauordnung, Bundeshaushaltsordnung und des Vergaberechts sowie gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel.
  • Du besitzt eine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und arbeitest gerne im Team.
  • Du hast die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten und zielgruppenorientierter Darstellung von komplexen Sachverhalten.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Benefits

  • Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Home-Office möglich Kurzer Infotext zum Thema Home-Office
  • Flexible Arbeitszeiten Kurzer Infotext zum Thema Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
  • Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
  • Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen

Das bieten wir

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Ein spannendes Aufgabengebiet: verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche ein hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative erfordert
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
  • Langfristige Planbarkeit: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst

Persönlich mehr erfahren!

Stellen Sie uns Ihre Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 07.07.2024.

Zum Bewerbungsportal

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 22 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA

Das Bundeskriminalamt

Über uns

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.

Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Adresse

Bundeskriminalamt Berlin
Am Treptower Park 5-8
12435 Berlin
Deutschland

Bundeskriminalamt Meckenheim
Gerhard-Boeden-Straße 2
53340 Meckenheim
Deutschland

Bundeskriminalamt Wiesbaden
Thaerstraße 11
65193 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt

ZV 22 – Personalmanagement höherer Dienst und vergleichbare Tarifbeschäftigte

E-Mail
ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Telefon:
+49 (0) 611 55-31500

ZumKontaktformular

Interessiert?

Dann direkt bewerben ­­­­­– wir freuen uns!

Jetzt bewerben